Kunst.Gemeinsam.Machen

2024 gab es die vierte Runde von Kunst.Gemeinsam.Machen in Stuttgart-Möhringen. Das Motto der Aktion 2024: „Möhringen für Menschenrechte“.

Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Vereine und Initiativen in Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg konnten bei der Kunstaktion mitmachen und eine Leinwand zu einem Menschenrecht künstlerisch gestalten. Wir hatten mit dem folgenden Flyer zur Kunstaktion eingeladen:

 

Die Kunstaktion soll Menschen zusammenbringen, Begegnung ermöglichen und eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Menschenrechte“ anregen. Es wurden fast 30 Leinwände gestaltet, die  im Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32, bis zum 31.03.25 ausgestellt werden.

Die Vernissage fand am Freitag 07.02.2025 um 15 Uhr im Bürgerhaus Möhringen statt. Rund 60 Menschen – groß und klein – kamen zur Ausstellungseröffnung, viele der beteiligten Künstler:innen und Einrichtungen waren dabei. Es gab Impulse von der Bezirksvorsteherin Stuttgart-Möhringen, Evelyn Weis, dem Team von Mensch Möhringen, dem Kinderbüro Stuttgart, von Anna Zenk (engagiert bei IJM Deutschland e.V. ) und von Peter Grohmann, Kabarettist und Anstifter Stuttgart/Mein Name ist Mensch

Hier der Einladungs-Flyer für die Vernissage und ein Foto von der Veranstaltung:

 

© Gaby Staiger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinweis zur Kunstaktion und zur Ausstellung: Es gilt ein Haftungsausschluss. Für Verlust oder Schäden an den Kunstwerken wird nicht gehaftet. Vor der Ausstellung trifft die Initiative Mensch Möhringen eine Auswahl der Bilder. Es gibt kein Anrecht auf Ausstellung der Bilder.Die Initiative Mensch Möhringen behält sich das Recht vor, die Werke zu vervielfältigen, in digitaler sowie in printform. Mit Teilnahme am Projekt, erklärt man sich damit einverstanden.

 

Archiv der Kunstaktionen 2022, 2019, 2017

2022 gab es die dritte Runde von Kunst.Gemeinsam.Machen. Das Motto der Kunstaktion 2022 lautete: ich.du.wir – Gemeinschaft leben. Hier der Einladungsflyer:
Kunst.gemeinsam.machen 2022

2019 fand die zweite Runde von Kunst.Gemeinsam.Machen statt. Das Motto lautete: „Spann Dein Netz“. Über 25 Einrichtungen und Initiativen haben sich beteiligt:

Evang. Kirchengemeinde Möhringen-Fasanenhof, WohnCafé Fasanenhof, Flüchtlingsunterkunft Kurt-Schumacherstr., Stadtjugendring, AWO Begegnungszentrum, Jugendhaus Fasanenhof, bhz Stuttgart e.V, Frauengruppe HdF, Frauensprachcafé Perle, Kindergärten Fasanenhof, Kindergarten Martinskirche, Jugendhaus Möhringen, GpZ Möhringen, Caritas am Bahnhof, Seniorenzentrum Fasanenhof der AWO Baden-Württemberg, Fasanenhofschule, SOS Kinderdorf, Kunstkreis Möhringen, Freundeskreis Flüchtlinge Möhringen, Stadtseniorenrat Möhringen, Gemeinwesendiakonie Fasanenhof, Quartiersarbeit Pasodi/Wohncafés Fasanenhof, Facebook Portal „Meine Heimat Fasanenhof“, Stadtbibliothek Möhringen, Vorbereitungsklasse

Die Kunstwerke wurden am 20.07.2019 beim Stadtfest „Möhringen feiert“ präsentiert.
Flyer-KunstGemeinsamMachen-2019
Presseartikel zur Kunstaktion in der Filderzeitung.

2017 riefen wir die Aktion Kunst.Gemeinsam.Machen ins Leben. Das Thema für die gemeinschaftlichen Kunstprojekte hieß: „Stadt Gestalten“. Die Kunstwerke wurden an einem Stand beim Möhringer Herbst 2017 präsentiert. Hier ein Bild vom Stand mit einem Teil unseres Netzwerks:

Zum Nachlesen gibt es hier den Flyer der Aktion
Flyer „Kunst.Gemeinsam.Machen“ 2017
Auch die Filderzeitung hat über unsere Kunstaktion berichtet.